Installationsplan Elektro selber machen: Diese Fehler solltest du vermeiden

 

Ein Installationsplan Elektro ist das Herzstück jeder Elektroinstallation – egal ob beim Neubau, der Renovierung oder beim Ausbau deines Hauses. Viele Heimwerker möchten Geld sparen und den Plan selbst erstellen. Doch Vorsicht: Es gibt häufige Fehler, die nicht nur teuer, sondern auch gefährlich sein können.

1. Fehlende Übersicht:
Ein häufiger Fehler ist das Planen „aus dem Bauch heraus“. Räume ohne klare Stromkreise zu verbinden, führt schnell zu Überlastungen. Ein Installationsplan Elektro sollte immer Raum für Raum und Stromkreis für Stromkreis strukturiert abbilden.

2. Keine Berücksichtigung zukünftiger Nutzung:
Viele denken nur an die aktuelle Nutzung – doch was ist in 5 Jahren? Plane Steckdosen, Netzwerkanschlüsse und Leuchten immer großzügig ein. Nachrüsten kostet später viel mehr.

3. Sicherheitsvorgaben ignorieren:
Fehlerhafte Leitungsführung oder fehlende FI-Schalter können im schlimmsten Fall Leben gefährden. Beachte alle VDE-Normen und lass den Plan im Zweifel vom Elektriker prüfen.

Fazit:
Ein Installationsplan Elektro lässt sich mit den richtigen Tools und Informationen auch selbst erstellen – doch Sicherheits- und Zukunftsaspekte sollten nie unterschätzt werden. Im Zweifel lieber einmal mehr einen Fachmann fragen als später teure Reparaturen riskieren.

Comments

Popular posts from this blog

Die besten Tipps für ein erfolgreiches EPLAN Training: Lernen Sie von Experten

Elektroplanung Symbole als PDF – Gratis Download für deine Planung

Top 10 Fähigkeiten, die ein Elektrokonstrukteur mit EPLAN heute braucht