Kosten einer elektrischen Installation: Mit diesen Preisen sollten Sie rechnen

 

Die Kosten für eine elektrische Installation hängen stark von Umfang, Materialqualität und Arbeitsaufwand ab. Wer ein Haus baut oder saniert, sollte frühzeitig mit realistischen Preisen kalkulieren.

Im Neubau liegen die Kosten für eine komplette elektrische Installation meist zwischen 70 und 120 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Darin enthalten sind Kabel, Steckdosen, Schalter, Sicherungskasten und der Einbau durch einen Elektriker. Extras wie Smart-Home-Systeme oder hochwertige Schalterserien erhöhen den Preis entsprechend.

Bei einer Sanierung können die Kosten variieren. Muss die alte Elektrik komplett erneuert werden, ist mit 5.000 bis 15.000 Euro zu rechnen – abhängig von der Größe des Objekts und den individuellen Anforderungen. Besonders in Altbauten sind zusätzliche Arbeiten wie das Schlitzen von Wänden oder das Anpassen an aktuelle Sicherheitsnormen üblich.

Tipp: Vergleichen Sie mehrere Angebote von Fachbetrieben. Ein transparenter Kostenvoranschlag gibt Sicherheit und schützt vor unerwarteten Ausgaben. Langfristig lohnt es sich, in eine moderne und sichere elektrische Installation zu investieren – nicht nur für den Komfort, sondern auch für den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Comments

Popular posts from this blog

Die besten Tipps für ein erfolgreiches EPLAN Training: Lernen Sie von Experten

Elektroplanung Symbole als PDF – Gratis Download für deine Planung

Top 10 Fähigkeiten, die ein Elektrokonstrukteur mit EPLAN heute braucht